
Zur Online-Zählerstandserfassung:
Aktuelles
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in den nächsten Tagen wird ein vom Abwasserverband beauftragtes Unternehmen mit einer Drohne Teile des Verbandsgebietes befliegen. Bisher wurden solche Befliegungen, die für die Erstellung von Luftbildern notwendig sind, durch Kleinflugzeuge durchgeführt. In diesem Jahr wird dies in unserem Verbandsgebiet erstmals mittels Drohnen erfolgen, da dies kostengünstiger ist.
Die Verwaltung nutzt diese Luftbilddaten zur Erfüllung ihrer Aufgaben. Beispielsweise werden befestigte Flächen zur Ermittlung der Kanaldimensionierung oder die Oberfläche zur Simulation des Regenabflusses aufgenommen.
Die Rhönenergie Fulda hat im Jahr 2022 auf ein rollierendes Abrechnungssystem umgestellt. Hierbei werden die Abrechnungen nicht mehr einheitlich zum 31.12. jeden Jahres erstellt, sondern je nach Ablesebezirk im Laufe des Jahres. Hiervon sind auch ein großer Teil der Ablesebezirke des Abwasserverbandes „Oberes Fuldatal“ betroffen.
Der Abwasserverband „Oberes Fuldatal“ wird auch weiterhin die Abrechnungen zum 31.12. eines jeden Jahres erstellen. Dazu werden die Grundstückseigentümer (außer Wasserversorgung durch die Stadt Gersfeld und das Gruppenwasserwerk Florenberg) Ende Dezember eine Ablesekarte erhalten, um die Zählerstände dem Abwasserverband mitteilen zu können.
Wir bedanken uns schon jetzt für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.

Aktuell wurden keine Beiträge gefunden. Schauen Sie später noch einmal vorbei!

Aktuell wurden keine Beiträge gefunden. Schauen Sie später noch einmal vorbei!
Aktuelle Baumaßnahmen
Der Abwasserverband "Oberes Fuldatal"




Aufgaben
